Alle Zinsvergleiche direkt:
Newsletter
Tagesgeld-Vergleich:
Wunschsumme eingeben und die 30 TOP Anbieter für Tagesgeld anzeigen lassen:
ZINS-RECHNER
Tagesgeld für Selbständige
Nicht nur für den Privatanleger sind Tagesgeldkonten interessant, sondern auch Selbständige und Freiberufler können von attraktiven Zinszahlungen profitieren.
Für den Selbständigen kann das Tagesgeldkonto als Anlage für überschüssige Liquidität genutzt werden oder zum Aufbau einer Rücklage für den Fall, dass das Finanzamt eine Steuernachzahlung fordert.
Anders als der private Anleger können Selbständige aber nicht auf jedes x-beliebige Tagesgeldangebot zurückgreifen, einige Angebote richten sich ausschließlich an Privatpersonen.
Anbieter von Tagesgeldkonten für Firmen
Die Postbank (direkt zur Bank ), die Volkswagen Bank (direkt zur Bank ), die Mercedes Benz Bank (direkt zur Bank ), die Commerzbank und die Sparkassen bieten Tagesgeldkonten für Firmen an. Allen gemeinsam ist, dass die Verzinsung etwas niedriger als beim Privatanleger ausfällt. Aber dennoch sind die Zinserträge in Abhängigkeit vom Geldbetrag, der auf dem Tagesgeldkonto geparkt wird, nicht zu verachten.
Warum Tagesgeld für Selbständige die richtige Wahl ist
Ein kaufmännisch clever geführtes Unternehmen nutzt ein Tagesgeldkonto, weil es erstens kostenlos ist und online geführt werden kann und zweitens Zinserträge bringt, die nicht zu unterschätzen sind. Mit dem Tagesgeldkonto können liquide Mittel auch für einen kurzen Zeitraum zinsbringend angelegt werden, die letztlich das Betriebsergebnis verbessern. Durch die tägliche Verfügbarkeit kann auf das Tagesgeld bei Bedarf zugegriffen werden, um beispielsweise zu vermeiden, dass Zinsen für die Inanspruchnahme des Kontokorrentkredites gezahlt werden müssen.
Wichtig ist dabei, dass das Tagesgeldkonto so geführt wird, dass auf dem Geschäftskonto kein Minus entsteht. Die dann zu zahlenden Zinsen übersteigen bei Weitem den Zinsertrag aus dem Tagesgeldkonto. Solange der Zins für das Tagesgeld höher ist als die Inflationsrate, ist es grundsätzlich sinnvoll flüssige Mittel zinsbringend arbeiten zu lassen.
Einzelgewerbetreibende, die nur ein kleines Unternehmen führen, können auch die Tagesgeldangebote der Banken nutzen, die für Privatkunden angeboten werden, wenn das Unternehmen auf ihren Namen läuft.
Genannte Banken im Überblick:
Verfasst im Dezember 2010